| |
Filmarchiv
OSS 117 VI - Keine Rosen für OSS 117 - Pas de roses pour OSS 117
SDP
Eine
geheime Organisation die von dem rätselhaften Major geleitet wird, vermietet
professionelle Killer. Die Attentate werden immer häufiger, deswegen wird OSS
117 eingeschaltet. Er kommt auf die Idee sich chirurgisch in den Profikiller
William Chandler zu verwandeln, der vom Geheimdienst liquidiert wurde. Als
Chandler lässt sich OSS 117 verhaften, das lockt die Organisation hervor, die
Chandler befreien lässt. Nun soll der angebliche Killer für den Major Aufträge
erledigen, doch zuvor muss sich „Chandler“ zuerst beweisen...
Das sich ein Top-Agent mittels plastischer Operation in einen Killer verwandeln
lässt? Diese Story ist dann doch ein wenig zu weit hergeholt. Sicher ist der
Film unterhaltsam, aber irgendwie auch ein wenig zu „lasch“. Für einen Krimi
wäre der Film sicher gelungen, aber für eine solche Filmserie gibt die Story
schlichtweg zu wenig her. Hier kann ich wirklich keine Vergleiche mit Bond
anstellen, dazu gibt es nur einen Pluspunkt, Curd Jürgens. Der hier aber eher
eine Rolle spielt, die etwas zu Soft eingestellt ist. Fazit: bisher der
schwächste Teil der Filmserie. Die DVD bietet Bildergalerie als Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Novelle von Jean Bruce.
Zu vergleichen mit (Reihenfolge Erscheinungsdatum) „OSS
117: Männer, Frauen und Gefahren“, „OSS
117 greift ein“, „OSS 117: Heisse
Hölle Bangkok“, „OSS 117:
Pulverfass Bahia“, „OSS 117:
Teufelstanz in Tokio“, „OSS 117:
Keine Rosen für OSS 117“, „OSS117: prend des vacances“, „OSS 117: tue le
taon“, „OSS 117: Der Spion, der
sich liebte“, „OSS 117: Er
selbst ist sich genug“, „OSS
117: Liebesgrüsse aus Afrika“.
I, F Spiel. 1968
Genre: Agentenfilm
Min. ca. 100 DVD
Regie: Renzo Cerrato, Jean-Pierre Desagnat, André Hunebelle
Drehbuch: Renzo Cerrato, Jean-Pierre Desagnat, Pierre Foucaud, Michel Lévine
Produzent: Marcello Danon, André Hunebelle, Mario Silvestri
Darsteller/in:
John Gavin - Hubert Bonisseur de La Bath/OSS 117/William Chandler*
Margaret Lee - Aïcha Melik*
Curd Jürgens -
Major
Robert Hossein - Dr. Saadi*
Piero Lulli - Heinrich van Dyck*
Luciana Palazzi - Maud - la dottoressa*
Rosalba Neri - Conchita Esteban*
George Eastman - Karas, rechte Hand des Majors*
Guido Alberti - Farouk Melik
Renato Baldini - MacLeod - un diplomatico della CIA
Luciano Bonanni - Un poliziotto
Romano Moschini
Raf Baldassarre *
Seyna Seyn
Giovanni Pallavicino
Roberto Messina
Emilio Messina
Ragni Malcolmsson - Pretty Girl
Amerigo Santarelli - Thug watching Condert
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|