| |
Filmarchiv
OSS 117 III - Heiße Hölle Bangkok - Banco à Bangkok pour OSS 117
SDP
In Asien
brechen immer wieder Fälle von Pest aus, ein amerikanischer Agent wurde darauf
getötet, als er einer Lieferung Serum von Professor Hogby nachging. Nun soll
Colonel Hubert Barton der Sache nachgehen, er hat volle Befugnisse und soll
herausfinden, wer für die Infizierung verantwortlich ist. Tatsächlich kommt
Barton, Agent OSS 117, einer Sekte auf die Spur, die fast die gesamte Menschheit
ausrotten will. Nur mit Schläue und Mut kann OSS 117 der Übermacht trotzen...
Ich bin immer wieder erstaunt, was die OSS Filme zustande bringen, ohne ein
grösseres Budget das den Bond Filmen zur Verfügung steht. Es gibt hier Kämpfe,
Verfolgungsjagden, Verschwörungen und vieles mehr. Und noch immer bin ich
überzeugt, diese Filmserie stand Pate für die Umsetzung der Bond Filme.
Natürlich waren die Romane schon früher auf dem Markt. Aber die Figur des OSS
117 ist ähnlich gelagert wie der des Bonds. Wer von wem abschrieb? Beide Autoren
lebten ungefähr zur gleichen Zeit. Kerwin Mathews gibt einen charmanten OSS 117
ab, auch wenn seine Rolle heute wohl nicht mehr so funktionieren würde, vor
allem im Hinblick auf die Behandlung von Frauen. Der Film ist unterhaltsam und
zum ersten mal in Farbe, die vorherigen Teile waren noch Schwarzweiss. Fazit:
Spannend, charmant und kann sich fast mit Bond messen, nur das Budget dazu
fehlte. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Geschichte „Lila de Calcutta“ von Jean Bruce. Gedreht
wurde in Thailand Bangkok.
Zu vergleichen mit (Reihenfolge Erscheinungsdatum) „OSS
117: Männer, Frauen und Gefahren“, „OSS
117 greift ein“, „OSS 117: Heisse
Hölle Bangkok“, „OSS 117:
Pulverfass Bahia“, „OSS 117:
Teufelstanz in Tokio“, „OSS 117:
Keine Rosen für OSS 117“, „OSS117: prend des vacances“, „OSS 117: tue le
taon“, „OSS 117: Der Spion, der
sich liebte“, „OSS 117: Er
selbst ist sich genug“, „OSS
117: Liebesgrüsse aus Afrika“.
F, I Spiel. 1964
Genre: Agentenfilm
Min. ca. 114 DVD
Regie: André Hunebelle
Drehbuch: Pierre Foucaud, André Hunebelle, Michel Lebrun, Raymond Borel, Patrice
Rhomm, Richard Caron
Produzent: Paul Cadéac
Darsteller/in:
Kerwin Mathews - Colonel Hubert Barton/OSS 117*
Pier Angeli - Lila Sinn*
Robert Hossein - Dr. Guna Sinn*
Dominique Wilms - Eva Davidson*
Henri Virlojeux - Leacock
Akom Mokranond - M. Sonsak
Gamil Ratib - Akhom
Henri Guégan - Karloff
Jacques Mauclair - M. Smith
Jacques Hilling - Professor Hogby
Sing Milintrasai - Prasit
Yasumoto Soichi - Le Tuer
Raoul Billerey - Christopher Lemmon
Colette Teissèdre - Dr. Winter
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|