| |
Filmarchiv
OSS 117 (Remake) III - Liebesgrüße aus Afrika - OSS 117: Alerte rouge en Afrique
noire
SDP
1981:
OSS 117 kommt von einer erfolgreichen Mission aus Afghanistan zurück, dort war
er Gefangener der Russen, die für seine Freilassung Waffen wollten. Schliesslich
haben die Russen keine Waffen mehr, nur noch Steine, die sie gegen die Afghanen
werfen. Doch geschickt entkommt OSS 117, um dann im Hauptquartier zu den Nerds
an den neuen Computer versetzt zu werden. Innert Stunden lernt OSS 117
programmieren, um alle Akten in den Computer zu geben. Doch er muss seine
wichtige Aufgabe unterbrechen, denn in Afrika ist die Hölle los, einige
Rebellengruppen haben sich verbündet, um Präsident Bamba zu stürzen. Zwar wurde
OSS 1001 hingeschickt, doch der meldet sich seit dem nicht mehr.
Wie üblich tritt OSS 117 von einem Fettnäpfchen ins andere, um dann irgendwie
merkwürdig glänzend dazustehen...
Vieles sind natürlich Anspielungen auf James Bond, dennoch bleibt sich die
Parodie treu und parodiert eigentlich die ernst gemeinten OSS 117 Agentenfilme.
Auch wenn das mit dem Alter irgendwie nicht ganz aufgeht, man rechne, OSS 117
kämpfte im Krieg gegen Nazis, jetzt schreibt man 1981, dann müsste er, ujujuj...
Aber wie gesagt, es ist ja eine Agentenparodie und da sich die Filmemacher/innen
treu blieben, fehlen auch die Seitenhiebe nicht. Dazu muss man wirklich ganz
genau hinhören, denn vom Rassismus, bis über die Kolonialmacht wird wohl alles
durch den Kakao gezogen. Die Gags mit dem Alter sind natürlich meistens Klischee
behaftet, aber sie werden so charmant von Dujardin gespielt, das man ihm einfach
nicht böse sein kann. Aber auch solche Gags, das man wilde Tiere mit Nazideutsch
kontrollieren könne! Im Originalton sprechen sie tatsächlich Deutsch, oder
zumindest versuchen sie es. Fazit: vielleicht nicht ganz so bissig wie die
ersten beiden Teile, dafür umso charmanter. Eine solche Agentenkomödie gelingt
wohl nur den Franzosen, ohne das die Dialoge merkwürdig dastehen. Die BlueRay
bietet zusätzlich: Kommentare, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Charakteren die Jean Bruce entwickelte. Gedreht wurde
in Frankreich und Kenya.
Zu vergleichen mit (Reihenfolge Erscheinungsdatum) „OSS
117: Männer, Frauen und Gefahren“, „OSS
117 greift ein“, „OSS 117: Heisse
Hölle Bangkok“, „OSS 117:
Pulverfass Bahia“, „OSS 117:
Teufelstanz in Tokio“, „OSS 117:
Keine Rosen für OSS 117“, „OSS117: prend des vacances“, „OSS 117: tue le
taon“, „OSS 117: Der Spion, der
sich liebte“, „OSS 117: Er
selbst ist sich genug“, „OSS
117: Liebesgrüsse aus Afrika“.
F, B Spiel. 2021
Genre: Agentenparodie
Min. ca. 116 BlueRay
Regie: Nicolas Bedos
Drehbuch: Jean-François Halin, Nicolas Bedos
Produzent: Eric Altmayer, Nicolas Altmayer, Mario Zvan, Jim Shamoon, Hemal Shah
Darsteller/in:
Jean Dujardin - Hubert Bonisseur de La Bath/OSS 117*
Pierre Niney - OSS 1001
Wladimir Yordanoff - Armand Lesignac
Natacha Lindinger - Micheline Pierson
Fatou N'Diaye – Präsidentengattin Zéphyrine Sangawe Bamba
Gilles Cohen - Roland Lépervier
Habib Dembélé - Präsident Koudjo Sangawe Bamba
Ivan Franek - Kazimir
Pol White - Léon
Emile Abossolo M'bo - Pamplemousse
Ibrahim Koma - Promedi
Melodie Casta - Jessica Pilote Russe
Brice Fournier - Broussard
Christelle Cornil – Sekretärin Josy Le Dentu*
Bruno Paviot - Moulinier
Karim Barras - Jacquard
Jean-Édouard Bodziak - Calot
Martial Courcier - Jean-Loup
Benoit Joubert - Martichou
Guénaël Dumur - Sophie
Marie-Gaëlle Cals - Chantal
Anne-Charlotte Pontabry - Annie
Laura Sepul - Françoise
Véronique Balme - Martine
Nancy Tate - Margaret
Florian Diday - Jeune
Benjamin Tranié - Jeune
Abraham Wapler - Jeune
Ted Etienne - Jeune
Marie-Philomène Nga - Femme Léon
Oleg Imbert - Officier Russe
Ilya Nikitenko - Soldat Russe
Ricky Tribord - Serveur Hotel Moderne
Lena Adhiambo Odhiambo - Chanteuse fête
Andréa Durand - Chanteuse Hotel Moderne
Jean Bediebe - Détenu cheveux blancs
Luc Antoni - Roussel
Paul Onoya Kitete - Officier de Police
Indy Eka - Chanteuse générique
Teddy Masson - Soldat Russe
Patrice Cossonneau - Soldat Russe
Abdou Sagna - Un détenu
Sando Touré - Un détenu
Moussa Sako - Un détenu
Frédéric Vallet - Membre Gang Lépervier
Charles K. Kembero - Conducteur Pick-up Rebelles
Salomé Mpondo-Dicka - Hotel Manager
Ali Akbar Sepahi - Emad
Nicolas Bedos - Un homme à l'Hotel Moderne
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|