| |
Filmarchiv
OSS 117 (Remke) II - Er selbst ist sich genug - OSS 117: Rio ne répond plus
SDP
Zuerst
tötet OSS 117 in Gstaad ein paar chinesische Agenten, deren Verwandte sich dann
an OSS 117 rächen möchten. Der französische Geheimdienst hat danach aber schon
wieder einen neuen Auftrag. Scheinbar will ein ehemaliger SS Offizier, von
Zimmel, dem Geheimdienst eine Liste von französischen Kollaborateuren für 50'000
Francs übergeben. Doch nur OSS 117 soll das Geld nach Brasilien bringen und nur
er soll die Liste auf Mikrofilm erhalten. In Brasilien stösst OSS 117 nicht nur
mit dem CIA zusammen, sondern auch der Mossad ermittelt gegen von Zimmel. ...und
hinter jedem Ecken lauert ein chinesischer Attentäter.
Herrlich schräge Fortsetzung der Agentenparodie. Solch charmante „Unkorrektheit“
können wohl nur Franzosen/innen in Szene setzen, so das es lustig ist. Nur schon
die OSS 117 Frage: welche anderen Chinesen waren mit den Nazis verbündet?
Antwort: Japaner. Viele Gags stammen natürlich aus anderen Filmen, die damit
eine Hommage oder Verulkung erhalten. So zum Beispiel Vertigo, Bond sowieso und
viele andere Filme werden hier zitiert. Jean Dujardin gibt einen hervorragenden
OSS ab, ganz im Stil des Pink Panthers. Fazit: Mit den Parodien hat die Serie
enorm an Qualität dazu gewonnen. Die DVD bietet zusätzlich: diverse Making-of’s,
nicht verwendete Szenen, usw..
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Charakteren die Jean Bruce entwickelte. Gedreht wurde
in Brasilien.
Zu vergleichen mit (Reihenfolge Erscheinungsdatum) „OSS
117: Männer, Frauen und Gefahren“, „OSS
117 greift ein“, „OSS 117: Heisse
Hölle Bangkok“, „OSS 117:
Pulverfass Bahia“, „OSS 117:
Teufelstanz in Tokio“, „OSS 117:
Keine Rosen für OSS 117“, „OSS117: prend des vacances“, „OSS 117: tue le
taon“, „OSS 117: Der Spion, der
sich liebte“, „OSS 117: Er
selbst ist sich genug“, „OSS
117: Liebesgrüsse aus Afrika“.
F Spiel. 2009
Genre: Agentenparodie
Min. ca. 96 DVD
Regie: Michel Hazanavicius
Drehbuch: Michel Hazanavicius, Jean-François Halin
Produzent: Eric Altmayer, Nicolas Altmayer, Clara Machado, Niara D'Ávila
Darsteller/in:
Jean Dujardin - Hubert Bonisseur de La Bath/OSS 117*
Louise Monot – Mossad Agentin Dolorès Koulechov
Rüdiger Vogler - Professor von Zimmel*
Alex Lutz - Heinrich von Zimmel
Pierre Bellemare - Lesignac
Ken Samuels – CIA Agent Bill Trumendous
Reem Kherici - Carlotta
Serge Hazanavicius – Moassadagent Staman*
Laurent Capelluto – Mossadagent Kutner
Christelle Cornil - Mademoiselle Ledentu
Cirillo Luna - Hippie ''pomme d'amour''
Moon Dailly - La Comtesse
Walter Shnorkell - Fayolle
Philippe Hérisson - Mayeux
Nicky Marbot - Castaing
Jean-Marie Paris - Zantrax
Alexandre Porfirio - Zantrax
Vincent Haquin - Blue Devil
Alexandre Goncalves - Blue Devil
Adriana Salles - L'infirmière
Joseph Chanet - Chinois CIA
Patrick Vo - Chinois Pilote
Pascal Parmentier - Allemand
Franck Beckmann - Allemand
Jean-Claude Tran - Chinois Hôtel
Bing Yin - Chinois Hôtel
Chao Chen - Chinois Taxi
Gérald Nguyen Ngoc - Chinois Chalet
Chen Yi-Rhe - Chinois Chalet
Sabrine Vin - Jeune fille Hippie ''LSD''
Alvaro Correia - Hippie 'pas en vacances'
Emmanuel Pasqualini - Employé Ambassade RFA
Sébastien Mingam - Employé silencieux Ambassade RFA
Jean-Louis Barcelona - Pichard espion français
Gérard Couchet - Ministre élyséen
Donna Flandrin - La Femme du militaire Washington
Guillaume Schiffman - Militaire israélien
Olé Erdmann - Crooner allemand
Ludovic Bource - Le Chef d'orchestre
Arthur Bispo Coutinho - Petit Garçon Favela
Naiara Amorim Da Silva - Petite fille Favela
Yoda Bono - La chatte qui fait du bruit
Horst Tappert - Oiseau devant (Archive Footage)
Fritz Wepper - Oiseau derrière (Archive Footage)
Laurent Larrieu - Homme de main Von Zimmel
Robert Hoehn - Homme de main Von Zimmel
Grégory Loffredo - Homme de main Von Zimmel
Jan Oliver Schroeder - Homme de main Von Zimmel
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|