| |
Filmarchiv
Asterix III erobert Rom – Les douze traveaux
d´Astérix
SDP
Wieder
einmal macht das gallische Dorf Cäsar Schwierigkeiten, da die römischen Legionen
von den Galliern dermassen oft verprügelt wurden, halten sie die
Zaubertranktrinker für Götter. Doch das kann sich Cäsar nicht gefallen lassen,
deshalb bietet er den Galliern einen Deal an, wie einst Herkules sollen sie 12
unlösbare Aufgaben lösen! Schaffen sie diese Meisterleistung gibt Cäsar ihnen
seinen Lorbeerkranz, ansonsten müssen sie sich der römischen Diktatur
unterwerfen! Häuptling Majestix willigt ein und schickt seine besten Krieger,
Asterix und Obelix, aus, um die Aufgaben zu lösen. Alles wird streng von
Schiedsrichter Gaius Pupus überwacht, doch Cäsar wäre nicht Cäsar, wenn er nicht
wirklich unlösbare Aufgaben stellte...
Die Figuren haben hier bereits die Formen, wie wir sie aus den späteren Büchern
kennen, nicht wie im ersten Asterix Film, als die Figuren noch ziemlich spröde
wirkten. Die Gags von „Asterix erobert Rom“ stammen aus verschiedenen
Comic-Büchern, man hat aus allen ein paar Jokes genommen und dann diesen
Trickfilm gemacht. Für Fans ist dieser Film natürlich ein Muss, aber auch andere
werden ihren Spass daran haben!
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Comics
von René Goscinny und Albert Uderzo.
Zu vergleichen mit „Asterix
01,
02, 03,
04, 05,
06,
07,
08,
09,
10“,
„Asterix
und Obelix gegen Cäsar",
„Asterix und Obelix: Mission Kleopatra",
„Asterix
bei den Olympischen Spielen", „Asterix
und Obelix - Im Geheimdienst ihrer Majestät".
F, GB Spiel. 1976
Genre: Zeichentrickfilm, Komödie,
Fantasy
Min. ca. 76 DVD
Regie: René Goscinny, Albert Uderzo, Pierre Watrin, Henri
Gruel
Drehbuch:
René Goscinny, Albert Uderzo,
Pierre Tchernia
Produzent:
René Goscinny, Albert Uderzo,
Georges Dargaud
Deutsche Synchronsprecher/innen:
Hans Hessling - Asterix
Edgar Ott - Obelix
Wolfgang Völz - Majestix
Arnold Marquis - Miraculix
Siegfried Schürenberg - Julius
Cäsar
Dieter Kursawe - Gaius Pupus
Knut Hartwig - der Ehrwürdige
Toni Herbert - Bombastik
Erich Fiedler - Mannekenpix
Gerd Holtenau - Zenturio
Joachim Cadenbach - Erzähler
Sprecher/in im Original:
Roger Carel - Astérix/Les 2 sénateurs
Jacques Morel - Obélix
Pierre Tornade - Abraracourcix
Henri Labussière - Le réceptionniste
Jean Martinelli - César
Pascal Mazzotti
Lawrence Riesner
Claude Dasset
Roger Lumont - Cylindrique le Germain, prof de karaté allemand
Gérard Hernandez - Le vénérable du sommet
Henri Virlojeux - Panoramix/Iris
Nicole Vervil
Jacques Hilling
Henri Poirier
Mary Mongourdin
Gisèle Grimm
Bernard Lavalette - Le préfet
Caroline Cler
Micheline Dax - Grande Prêtresse/High Priestess
Odette Laure
Monique Thubert
Nicole Jonesco
Claude Bertrand - Un sénateur et le centurion
Georges Atlas - Le Suisse
Pierre Tchernia - Récitant/Narrator
Stéphane Steeman - Le Belge
Alice Sapritch
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|