Filmarchiv

 

Asterix IX - im Land der Götter – Astérix: Le Domaine des Dieux

SDP
Noch immer leistet das altbekannte Dorf in Gallien erbitterten Widerstand gegen die römische Besatzung. Deswegen kommen Cäsars Berater auf die Idee, die Gallier zu „verrömern“, dazu wollen sie ein neues Rom im Wald vor dem Dorf bauen. Doch als die Sklaven die ersten Bäume ausreissen, setzt sie Obelix wieder ein. Das bringt die Sklaven dazu noch mehr auszureissen und das Holz mitzunehmen, dafür hat Miraculix ein Mittel, magische Eicheln lassen Bäume in sekundenschnelle wieder wachsen. So bekommt Rom zwar Holz, aber keine freie Fläche, mit viel List und Tricks und weil die Gallier keinem Sklaven oder Zivilisten schaden wollen, gelingt es Rom eine Trabantenstadt aufzubauen. Rasch wird das Dorf von den Römern „überrannt“, in dem sie den Dorfbewohnern teuer ihre Erzeugnisse abkaufen. Alsbald möchten die Dorfbewohner den Luxus nicht mehr missen, ausser Asterix und Obelix, die ihre Dorf retten möchten...

Ganz im alten Stil der Comics gedrehter Animationsspass. Der Film ist für die gesamte Familie gedacht und wird wohl jedem Fan gefallen. Die Gags sind gelungen und spiegeln die Comics wieder. Die Animation der Landschaft ist überaus brillant, während die Figuren der Tradition nahe stehen. Fazit: Gelungene Fortsetzung der Filmreihe.
 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Comics von René Goscinny und Albert Uderzo (Trabantenstadt). Das Produktionsbudget betrug zirka 30 Millionen Euro.

Zu vergleichen mit „Asterix 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, Asterix und Obelix gegen Cäsar", Asterix und Obelix: Mission Kleopatra", Asterix bei den Olympischen Spielen", Asterix und Obelix - Im Geheimdienst ihrer Majestät".

F. Belgien Spiel. 2014
Genre: Animation, Comicsadaption, Fantasy
Min. ca. 83 DVD
Regie: Alexandre Astier, Louis Clichy
Drehbuch: Alexandre Astier, Louis Clichy, Jean-Rémi François, Philip LaZebnik
Produzent: Natasha Abrahams, Philippe Bony, Thomas Valentin, Natalie Altmann, Marie Balland, David Claikens, Jan Goossen, Nicolas Trout, Alex Verbaere
Sprecher/in im Original:
Roger Carel – Asterix (Deutsche Synchronisation - Milan Peschel)
Guillaume Briat – Obelix (Deutsche Synchronisation - Charly Hübner)
Philippe Morier-Genoud - Julius Cäsar (Deutsche Synchronisation - Martin Umbach)
Bernard Alane – Miraculix (Deutsche Synchronisation - Thomas Rau)
Lorànt Deutsch - Anglaigus
Laurent Lafitte - Duplicatha
Alexandre Astier - Oursenplus
Alain Chabat - Sénateur Prospectus
Elie Semoun - Cubitus
Géraldine Nakache - Dulcia
Artus de Penguern - Petiminus
Lionnel Astier - Cétautomatix
François Morel - Ordralfabétix
Florence Foresti - Bonemine
Serge Papagalli - Abraracourcix
Laurent Morteau - Agecanonix
Arnaud Léonard - Assurancetourix
Joëlle Sevilla - Iélosubmarine/Matrone 2
Christophe Bourseiller - Sénateur Falérius
Brice Fournier - Sénateur Pesticius/Citoyen 1/Brute romaine 2
Olivier Saladin - Samus
Florian Gazan - Travaillerpluspourgagnerplus
Sébastien Lalanne - Radius
Franck Pitiot - Humérus
Damien Gillard - Médius/Brute romaine 1/Romain 2
Oscar Pauwels - Apeldjus
Benjamin Gauthier - Médecin/Le guide/Romain 1
Pascal Demolon - Gladiateur 1 (Goth)
Baptiste Lecaplain - Gladiateur 2 (Numide)
Louis Clichy - Romain benêt
Virginia Anderson - Romaine 1/Matrone 1
Julien Meunier - Additional Voices
Martial Le Minoux - Additional Voices
Pauline Moingeon Vallès - Romaine 2
Vincent Ropion - Additional Voices
Christian Peythieu - Additional Voices
Jérémy Bardeau - Additional Voices
François Raison - Additional Voices
Matthieu Albertini - Additional Voices
Hervé Grull - Additional Voices
Juan Llorca - Additional Voices
Antoine Lelandais - Additional Voices
Magali Rosenzweig - Additional Voices
Céline Melloul - Additional Voices
Marie-Madeleine Burguet - Additional Voices
Delphine Braillon - Additional Voices
Axelle Bossard - Additional Voices
Brigitte Guedj - Additional Voices
Brigitte Lecordier - Additional Voices
Aurélie Valat - Additional Voices
Jean-Claude Donda - Additional Voices





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh